Was ist carl lewis?

Carl Lewis

Frederick Carlton "Carl" Lewis (* 1. Juli 1961 in Birmingham, Alabama) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet, der zu den erfolgreichsten https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Leichtathleten Athleten der Sportgeschichte zählt. Er dominierte die Sprint- und Sprungdisziplinen in den 1980er und frühen 1990er Jahren.

Olympische Erfolge: Lewis gewann insgesamt 10 olympische Medaillen, davon neun Goldmedaillen. Seine größten Erfolge feierte er bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles, wo er Gold im 100-Meter-Lauf, 200-Meter-Lauf, der 4 × 100-Meter-Staffel und im Weitsprung gewann. Diese Leistung brachte ihm Vergleiche mit Jesse Owens ein. Er gewann weitere Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul (100-Meter-Lauf, Weitsprung), 1992 in Barcelona (4 × 100-Meter-Staffel, Weitsprung) und 1996 in Atlanta (Weitsprung).

Weltmeisterschaften: Neben seinen olympischen Erfolgen war Lewis auch bei Weltmeisterschaften erfolgreich. Er gewann insgesamt acht Goldmedaillen, eine Silber- und eine Bronzemedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften.

Disziplinen: Lewis' Spezialdisziplinen waren der Sprint https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sprint (100 Meter und 200 Meter) und der Weitsprung https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weitsprung. Er war aber auch ein exzellenter Staffelläufer.

Rekorde: Lewis stellte mehrere Weltrekorde auf, unter anderem im 100-Meter-Lauf und in der 4 × 100-Meter-Staffel.

Nach der Karriere: Nach seiner aktiven Karriere war Lewis als Schauspieler, Sänger und Unternehmer tätig. Er engagierte sich auch politisch und setzte sich für verschiedene soziale Projekte ein.